Lucia Kaeller

AGB

Guide und Workbook, Lucia Kaeller, Ernährung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Anwendung der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechtsbeziehung zwischen dem Coach/Berater Lucia Kaeller und dem Kunden im Rahmen von Coaching- und Beratungsleistungen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

1. Die von beiden Vertragspartnern akzeptierten AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Lucia Kaeller und dem Kunden als Dienstvertrag im Sinne der §§ 611 ff. BGB, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.

2. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Coachs/ Beraters annimmt. Dies erfolgt durch Zusage des Termins per WhatsApp oder Email, sowie durch mündliche Vereinbarung.

3. Der Coach/Berater ist berechtigt, einen Dienstvertrag abzulehnen – z. B. wenn kein Vertrauensverhältnis erwartet werden kann oder rechtliche bzw. moralische Gründe dagegensprechen. Bereits erbrachte Leistungen bis zur Ablehnung können abgerechnet werden.


§2 Inhalt der Coaching-/Beratungsleistung

1. Die Leistungen erfolgen auf Basis der Ausbildungen, Zertifikate und Erfahrungen des Coachs/Beraters nach bestem Wissen und Gewissen.

2. Ein konkreter Erfolg ist nicht geschuldet. Die Erbringung der Leistung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kunden, wobei der Erfolg maßgeblich vom Kunden selbst abhängig ist. Gegenstand des Vertrags ist daher die Erbringung der vereinbarten Coaching- bzw. Beratungsleistung, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges des Kunden.



§3 Schutz von Inhalten und Materialien

1. Alle Materialien, Übungen und Dokumente, die dem Kunden zur Verfügung gestellt werden, sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

2. Eine Weitergabe oder Nutzung zu geschäftlichen oder öffentlichen Zwecken ist untersagt – unabhängig ob digital oder in Papierform.


§4 Gewährleistung und Haftung

1. Die Leistungen erfolgen mit größtmöglicher Sorgfalt und bestmöglichem Bemühen, basierend auf Ausbildungen und Berufserfahrung.

2. Der Coach/Berater übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Inanspruchnahme seiner Dienstleistungen resultieren, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Coaches/Beraters. Der Kunde ist für seine eigenen Handlungen und Entscheidungen selbst verantwortlich. Die Inhalte ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung.

3. Eine Haftung für gesundheitliche Schäden ist ausgeschlossen. Es wird keine Diagnose erstellt oder Heilung versprochen. Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen übernommen werden, da es keine einheitlichen Richtlinien gibt. Somit wird keine Haftung für gesundheitliche, physische oder psychische Schäden übernommen, da der Kunde keiner dauerhaften Betreuung unterliegt.


§5 Honorar und Zahlungsbedingungen

1. Der Coach/ Berater hat für seine Dienste einen Honoraranspruch. Die Honorierung, die zwischen dem Kunden und dem Coach/Berater ausgemacht worden ist, gilt es nach der erfolgten Dienstleistung seitens des Klienten zu erbringen.

2. Wenn der Kunde einen verbindlichen Gesprächstermin vereinbart, ist er verpflichtet bei Nichteinhalten, dies spätestens 24 Stunden vorher zu kommunizieren. Sollte dies nicht geschehen, wird nach Ablauf der 24 Stunden ein Honorar von 50 % des Stundensatzes fällig.

3. Vom Coach/Berater abgesagte Termine werden nicht berechnet.

4. Bei Terminen außerhalb des Geschäftsstandorts werden zusätzliche Kosten für Anfahrt und ggf. Übernachtung berechnet.



§6 Vertraulichkeit

1. Alle Informationen des Kunden werden vertraulich behandelt.

2. Aufzeichnungen dürfen zu internen Zwecken angefertigt werden; der Kunde kann Einsicht verlangen.

3. Die Aufbewahrungsdauer beträgt 1 Jahr nach Beendigung der Zusammenarbeit, danach werden die Daten gelöscht.

4. Eine Weitergabe erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zum Selbstschutz des Coachs/Beraters bei Angriffen.



§7 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt das nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. An ihre Stelle tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.


§8 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen

Sofern die Buchung eines Coachings/Beratung online, telefonisch oder über Messenger-Dienste (z. B. WhatsApp) erfolgt und der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht.


§9 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz der Anbieterin in Aachen.


Aachen, den 17.05.2025
gez. Lucia Kaeller

Coaching, Circle of L, Lucia Kaeller
Kostenlose Erstberatung

Du möchtest dich mental und körperlich wohlfühlen und erfüllt mit dir und deinem Leben sein?

Hierbei unterstütze ich dich